Die KAS


Wir stellen uns vor

 

      Folie1                      Folie1                    Folie1

 

Die Konrad-Adenauer-Schule ist eine selbständige Realschule in der Trägerschaft des Landkreises Fulda. Sie liegt in Ziehers-Nord unterhalb des Rauschenberges an der Goerdelerstraße und wird von den Linien 9a und 9b der ÜWAG-Busse direkt angefahren.

Zurzeit werden an der KAS ca. 900 Schülerinnen und Schüler in 32 Klassen unterrichtet.

Ziel der Realschule

ist der nach sechs Jahren (5. bis 10. Schuljahr) zu erreichende Realschulabschluss („Mittlere Reife“).

Viele Realschulabsolventen beginnen nach ihrer Schulzeit eine Berufsausbildung und haben anschließend gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Abschlusszeugnis der Realschule berechtigt aber auch bei entsprechender Eignung zum Besuch der Oberstufe eines Gymnasiums (in drei Jahren: Abitur),einer Fachoberschule (in zwei Jahren: Fachhochschulreife) oder einer einjährigen Berufsfachschule. Auch eine zweijährige Assistentenausbildung an einer beruflichen Schule mit unterschiedlichen Schwerpunkten kann sich anschließen.

Aufnahmebedingungen

Die von Ihnen gewünschte Schulform (Realschule) und die Empfehlung der Klassenkonferenz der Grundschule sollten möglichst übereinstimmen, um Ihrem Kind eine Unter- oder Überforderung zu ersparen.

Ganztagsschule im Profil 1:

Seit dem Schuljahr2006/07 ist die KAS eine Ganztagsschule im Profil 1. Wir bieten allen Jahrgängen damit ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot an 5 Tagen von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Freitags schließt unsere Schule derzeit noch um 14.00 Uhr nach dem Mittagessen.

Die Teilnahme an den Ganztagsangeboten nach dem Pflichtunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler offen und auch kostenlos. Nach der Anmeldung durch die Eltern besteht jedoch für das laufende Schulhalbjahr Teilnahmepflicht. Außer an der „Individuellen Lernzeit“ können hier interessierte Schülerinnen und Schüler beispielsweise aus folgenden Angeboten auswählen: Förderkurse in Mathe, Deutsch und Englisch sowie LRS-Förderung, Schulband, Chor, Gitarren-AG, Keyboard-AG, Töpfern, experimenteller Malerei, Schulradio, vielen sportlichen aber auch naturwissenschaftlichen Kursen. Das aktuelle Ganztagsangebot finden Sie auch unter: Elterninfo