Autorenlesung an der KAS

Bild: Autorin Suza Kolb (rechts) an der KAS zusammen mit Jutta Sporer (Mitte) und Melanie Krenzer. Foto: Schule

Im Rahmen der Reihe „Leseland Hessen“ bekamen auch Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) die Gelegenheit, einmal Literatur aus erster Hand präsentiert zu bekommen. Die bekannte Jugendbuchautorin Suza Kolb las für die Klasse 9b der Petersberger Realschule aus ihrem Buch „Und zwischen uns eine Mauer“ – einer bewegenden Geschichte aus der Zeit vor der Wende 1989, als Deutschland noch geteilt in Bundesrepublik und DDR war.

Gebannt lauschten die jungen Leute den Auszügen aus der Geschichte der 13-jährigen Luisa aus West-Berlin, die im Jahre 1983 drei Wochen bei Verwandten in der damaligen DDR verbringt. Schnell freundet sie sich mit dem Nachbarsjungen Uwe an, dessen parteitreue Zwillingsschwester Marietta es aber nicht gerne sieht, dass die beiden sich gut verstehen. Es sind abenteuerliche Ferien für Luisa, die alsbald feststellt, dass sie als „Klassenfeindin“ betrachtet wird.

Zwischendurch gab die 55-jährige Autorin, die eigentlich Susanne Rebscher heißt und seit einiger Zeit unter dem Pseudonym Suza Kolb schreibt,  immer wieder Erläuterungen zur Handlung, aber auch zu den Gegebenheiten sowie räumlichen und zeitlichen Einordnungen aus jener Zeit.

Melanie Krenzer, Fachleiterin für Deutsch an der KAS, dankte der Schriftstellerin für ihr Kommen und begrüßte auch die frühere Konrektorin der Schule, Jutta Sporer, die die Autorin an ihre ehemalige Schule vermittelt hatte.